
|
Newsletter-Archiv
|
Liebe Mitglieder, Tennishallenbenutzer und
Freunde der Tennisabteilung!
"Weltklasse
im Club" - von diesem Motto der 1. Liga konnten Sie sich beim
grandiosen 5:1-Erfolg über Mannheim überzeugen. Nun steht das zweite
Heimspiel gegen einen TOP-Gegner kurz bevor. Siehe Pressebericht
Ihr Jürgen Peschanel mit dem Vorstands-Team der Tennisabteilung
P.S.: bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen!
|
In dieser Ausgabe lesen Sie:
- Spieltermine
- Zwischenbericht vor 4.Spieltag /
Kombiticket
Folgen Sie uns bei Facebook!
|
|
|

 |
|
Spieltermine (Video vom Mannheim-Spiel auf RFO: hier)
So.30.06. 11:00 SVW - TK Grün-Weiß Mannheim
Fr. 05.07. 13:00 TC Blau-Weiß Neuss - SVW
So. 07.07. 11:00 Kurhaus Lambertz Aachen - SVW
So.14.07. 11:00 SVW - TC Blau-Weiß Halle Fr. 19.07. 13:00 Rochusclub Düsseldorf - SVW
So.21.07. 11:00 SVW - TC Bruckmühl-Feldkchn. So. 28.07. 11:00 Erfurter TC Rot-Weiß - SVW
So. 04.08. 11:00 Bremerhavener TV 1905 - SVW
So.11.08. 11:00 SVW - HTC Blau-Weiß Krefeld
|
|
|
 Heimspiel gg. Mannheim: v.l.n.r. Jürgen Peschanel (Öffentlichkeitsarbeit, Organisation),
Jörg Mitterhofer (Teamchef), Georg Daumer (Besaiter), Robert Pawlik
(Physio), Christian Magg, Andreas Haider-Maurer, Jeremy Jahn, Aljaz
Bedene, Guillermo Garcia-Lopez, Carlos Berlocq und vorne Thomas
Kreilinger (Abteilungsleiter) (Foto: Christian Kufner)
 Neuss: Teampräsentation

Aachen: Philipp Oswald mit 2 Matchbällen gegen Kohlschreiber

Aachen: Jeremy Jahn zwei Punkte dran an Daniel Brands

lockerer "Ratsch" mit den Ex-Burghausern Petzschner und Brands

Aachen:Teampräsentation

Handshake im Doppel: Kohli+Petzsche, Jeremy+Ossi

Das Aachener Team
|
|
Pressebericht
1.Tennis-Point-Bundesliga, 4.Spieltag, Sonntag 14.07., 11 Uhr
Wacker Burghausen empfängt Titelaspirant BW Halle
"Einen besseren Start in unser sechstes Erstligajahr hätten wir kaum
erwischen können" erzählt Burghausens Teammanager Jürgen Peschanel und
meint damit die beiden Erfolge über den Vorjahres-Vierten TK GW
Mannheim (5:1) und den 4:2-Auswärtserfolg beim Sechsten BW Neuss. Die
Niederlage am dritten Spieltag beim amtierenden Deutschen Meister in
Aachen war einkalkuliert worden. Nun geht's am kommenden Sonntag um
11:00 an der Salzach gegen den zweiten ganz heissen Titelkandidaten,
den TC Blau-Weiss Halle/Westfalen.
Im Heimspiel gegen Mannheim waren sogar sieben Akteure aus den ersten
114 der Welt in den vier Einzeln auf dem Platz gestanden. Dabei hatte
Argentiniens Davis-Cup-Held Carlos Berlocq in Diensten der Burghauser
seinem Gegenüber Tobias Kamke kaum eine Chance gelassen, Guillermo
Garcia-Lopez bezwang BEnjamin BEcker, Aljaz Bedene sicher Dusan
Lajovic, lediglich die österreichische Nr. 2 Andreas Haider-Maurer
mußte seinem Landsmann Martin FIscher gratulieren. Beide Doppel gingen
unter dem Jubel der über 700 begeisterten Zuschauer an die
Einheimischen.
In Neuss war das Team von Teamchef Jörg Mitterhofer wieder mit den
Punktegaranten Berlocq und Garcia-Lopez angetreten. Erneut steuerten
sie drei Siege bei gegen TOP100-Spieler: Berlocq über Landsmann
Leonardo Mayer, Garcia-Lopez über den Italiener Filippo Volandri und im
Doppel zusammen gegen die gleichen Gegner. Jeweils nur unglücklich im
Matchtiebreak gegen deutlich höher eingestufte Gegner unterlegen waren
im Einzel Jeremy Jahn gegen Peter Gojowczyk und Johannes Ager gegen
Andre Begemann. Unter dem Jubel der kleinen Burghauser Begleitergruppe
u.a. mit Abteilungsleiter Thomas Kreilinger lieferten Doppelspezialist
Philipp Oswald mit Johannes Ager den Siegpunkt zum 4:2-Endstand gegen
den Weltklassedoppelspieler Andre Begemann und Peter Gojowczyk.
Mit nun 4:0 Punkten auf Rang drei der Tabelle reiste das Team weiter
zum Deutschen Meister nach Aachen, der mit Kohlschreiber, den beiden
Ex-Burghausenern Brands und Petzschner, sowie Greul und Meffert ein
TOP-Team präsentierte, gegen das ein vermeintlich schwächer
angetretenes Burghauser Team sich wenig Chancen ausrechnete. Das
Endergebnis von 0:6 täuscht jedoch gewaltig über die gezeigten
Leistungen hinweg: Burghausens Einser Philipp Oswald hatte im zweiten
satz bei 5:5 zwei Breakbälle und im Matchtiebreak gar zwei Matchbälle
gegen Philipp Kohlschreiber (ATP 24) beim 6:1 6:7 9:11! Nicht weniger
eng lief das Match von Jeremy Jahn gegen Daniel Brands (ATP 53):
6:7(6:8) 6:4 7:10. Die ehemalige Nr. 1 in der Jugend in Europa,
Johannes Ager, schlug sich beachtlich gegen Simon Greul (ATP 170),
verletzungsbedingt weniger Chancen hatte Christian Magg gegen Meffert.
Beide Doppel gingen in zwei Sätzen an Aachen, wobei speziell das erste
Doppel Oswald/Jahn gegen die Daviscuppaarung Kohlschreiber/Petzschner
beim 4:6 3:6 sehr ordentlich mithalten konnte.
Titelaspirant TC Blau-Weiß Halle ist also deutlich gewarnt vor der
Stärke der Oberbayern. So werden insgeheim am Sonntag in Burghausen in
den Reihen der Gäste u.a. erwartet: der Australian Open-Finalist von
2006, Marcos Baghdatis, der spanische Daviscup-Spieler Marcel
Granollers (Doppelweltrangliste: 4), die deutsche Nachwuchshoffnung
Jan-Lennard Struff, sowie die beiden Weltklassedoppelspieler David
Marrero und Christopher Kas, die beide auch schon für die
Salzachstädter aufgeschlagen haben. Eine sehr schwere Aufgabe also für
das eingeschworene Team von Wacker Burghausen, das übrigens das
"regionalste" in der ersten Liga ist: zehn Spieler aus dem 16-er Kader
kommen aus einem Umkreis von 300km. Burghausens sportbegeisterter
Bürgermeister Hans Steindl wird wie immer fest die Daumen drücken und
wer weiß, vielleicht gelingen ja diesmal sogar Überraschungen gegen das
Gerry-Weber-Team, die gegen das Lambertz-Team aus Aachen noch verwehrt
blieben? Der SV Wacker bietet dazu ein spezielles Kombiticket für die
nächsten beiden Heimspiele gegen BW Halle und Bruckmühl-Feldkirchen am
So., 21.07. für 18 Euro anstelle zweimal 12 Euro.
(Jürgen Peschanel, SV Wacker Burghausen)
|
|
|

Aljaz Bedene bezwingt in Düsseldorf den Weltmeister von 2009 Nikolai Davydenko
 US Open-Sieger und Masters-Finalist Julian Knowle mit Partner Filip Polasek im Halbfinale der BMW Open
|
|
namentliche Mannschaftsmeldungen
vermutlich
das "regionalste" Team in der Bundesliga mit 10 Spielern aus einem
Umkreis von 300km inklusive dem halben österreichischen Davis-Cup-Team,
verstärkt um TOP-Spieler, wie dem aktuellen Davis-Cup-Halbfinalisten
Carlos Berlocq.
|
SV Wacker Burghausen
|
ATP 27.5. (beste Platz.) |
01 |
Berlocq, Carlos (ARG) |
71 (37) Doppel: 102 (50) |
02 |
Garcia-Lopez, Guillermo (ESP) |
79 (23) Doppel: 434 (88) |
03 |
Bedene, Aljaz (SLO) |
80 (71) Doppel: 179 (178) |
04 |
De Schepper, Kenny (FRA) |
91 (85) |
05 |
Haider-Maurer, Andreas (AUT) |
105 (70) |
06 |
Sousa, Joao (POR) |
119 (86) |
07 |
Rola, Blaz (SLO) |
306 (297) |
08 |
Lammer, Michael (SUI) |
374 (150) |
09 |
Oswald, Philipp (AUT) |
558 (206) Dop.: 103 (81) |
10 |
Jahn, Jeremy (GER) |
604 (591) |
11 |
Polasek, Filip (SVK) |
1598 (555) Dop.: 36 (20) |
12 |
Knowle, Julian (AUT) |
906 (86) Doppel: 29 (6) |
13 |
Ager, Johannes (AUT) |
- (266) |
14 |
Magg, Christian (AUT) |
784 (482) |
15 |
Männer, Oskar (GER) |
1598 (1563) |
16 |
Zell, Maximilian (GER) |
- (-) |
Die nam. Mannschaftsmeldungen der anderen Clubs finden Sie kompakt hier
|
|
|
                                                                                                                     |