Wenn Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier.


Abteilung Tennis

NEWSLETTER
20.08.12
 
 

x



Newsletter-Archiv
Liebe Mitglieder, Tennishallenbenutzer und
Freunde der Tennisabteilung!

Bei 33 Grad draußen kaum vorstellbar, aber die Freiluftsaison hat Ihren größten Teil schon hinter sich. In den Punktspielen spielten die Mannschaftsspieler über 1000 Matches mit einer Gesamtbilanz von 529:473 Matches, 958:863 Sätzen und 7025:6669 Spielen und feierten respektable Tabellenplätze. Gefeiert wurde natürlich auch der Klassenerhalt in der Bundesliga. Vielen Dank an die Sponsoren, fleissigen Helfer, und zahlreichen Zuschauer, die für eine wunderbare Kulisse sorgten.

Ihr Jürgen Peschanel mit dem Vorstands-Team der Tennisabteilung

P.S.: bitte berücksichtigen Sie unsere Sponsoren bei Ihren Einkäufen!
In dieser Ausgabe lesen Sie:
 

- Ausblick Saisonende:
  LK-Turnier beim SV Gendorf am Sa., 25.08.
  Damen-Doppel-Nachmittag am Mi.,12.09.
  Saisonabschlußturnier am So., 16.09.

- Abschluß Punktspielsaison

- Abschluß Bundesliga

- Jugendvereinsmeisterschaft

- Bambini-Abschlußturnier

- Rollstuhltennisdemo



Facebook

x


Ausblick Saisonende

LK-Turnier beim SV Gendorf am Sa., 25.08.
Meldeschluß Do., 23.08. 12:00Uhr
Anmeldung über www.mybigpoint.de.

Damen-Doppel-Nachmittag am Mi., 12.09. ab 13:00Uhr (bei schlechtem Wetter 19.9.) Teilnehmerliste hängt aus! Über eine rege Teilnahme von Mannschafts- und Freizeitspielerinnen freuen sich Claudia und Karin ... mehr.

Saisonabschlußturnier geplant für So., 16.09.


x
Damen40 (Foto C.Kufner)
x
Herren 2
x
Herren 3

Abschluß Punktspielsaison

Zu den News der D40, H60, H40 gehts hier. Herren 2+3 hier.

Zu den Mannschaften und Endtabellen im BTV-Portal gehts hier.
(dann links auf Mannschaften klicken)

Überblick:

Damen 1      Landesliga           8. (Abstieg)
Damen 2      Kreisklasse 2       3.
Damen 40   Landesliga          1. (Aufstieg in Bayernliga)
Damen 50    Bezirksklasse 2    5.
Herren 1      1.Bundesliga         7.
Herren 2     Bezirksliga          1. (Aufstieg in Landesliga)
Herren 3     Bezirksklasse 1   1. (Aufstieg in Bezirksliga)
Herren 40    Bezirksklasse 1    2.
Herren 60    Landesliga            3.
Freizeit-Herren Doppel60 (ohne Klasse)    3.

Junioren 1    Bezirksliga"S"      6.   
Junioren 2    Bezirksliga           6.   
Junioren 3    Kreisklasse 1       4.
Knaben 1     Bezirksklasse 2    2.
Knaben 2     Bezirksklasse 3    6.   
Juniorinnen1 Bezirksklasse 2    5.
Juniorinnen2 Bezirksklasse 3    6.   
Bambini 1    Bezirksklasse 1    6. (Abstieg)
Bambini 2    Kreisklasse 1       3.
Bambini 3    Kreisklasse 1       3.
Midcourt      (ohne Klasse)       3.
Kleinfeld U9 (ohne Klasse)       3.


x
Team in Halle
x
Team gegen Amberg (Foto R.Bauer sen.)
x
Andreas Haider-Maurer + Julian Knowle (C.Kufner)
x

x
Joe Ager (Butzhammer)
x
Chr. Magg (Butzhammer)

Abschluß Bundesligasaison: Klassenerhalt

in Halle:
erwartete respektable 1:5-Niederlage gg. starken Dt. Vizemeister, nur 5 Punkte vom Remis entfernt
... mehr

gegen Amberg:

4:2! Tief durchatmen nach Championstiebreak-Krimis in Einzeln und Doppeln zwischen megastarken Teams
... mehr

in Nürnberg:

Erhoffte 2 Punkte nach 0:2-Rückstand: 4:2! Voll im Plan mit 4:2 Tabellenpunkten ... mehr

in Krefeld:

2:4, das war bitter, leere Hände trotz 4 Matchbällen im letzten Doppel
... mehr

gegen Erfurt:

4:2-Überaschungssieg gegen Tabellen-2.!
... mehr

gegen Neuss:

Personalsorgen, u.a. 3 Spieler im Hamburger Doppelfinale!, 1:5, aber Punkteziel fürs Wochenende erreicht
... mehr

in Mannheim:

erhofftes 3:3 beim Dt.Meister von 2010 reicht für den Klassenerhalt, nun 7:7 Tabellenpunkte
... mehr

gegen Aachen:
Jugendtag mit Ossi, erwartetes 1:5 gegen starken Dt. Meister mit Gegenwehr: 6 Matchbälle für Andi nicht verwertbar
... mehr

gegen Düsseldorf:

Jugendtag. Zwar Matchball im letzten Doppel, aber "nur" 3:3
.mehr

Fazit:
mit 8:10 Punkten und Platz 7 in Abschlusstabelle beste Punktausbeute in allen Erstligajahren! Bester bayerischer Club! Ziel Klassenerhalt früher erreicht als vor der Saison erwartet. Dt. Meister wird erneut Aachen im Matchtiebreak-Krimi gegen Halle, Absteiger 1.FC Nürnberg und TC Amberg am Schanzl, Aufstiegsrecht erspielten in Liga 2 Bremerhaven und Bruckmühl-Feldkirchen

und noch ein bißchen Statistik:
62% der Einsätze bestritten Spieler aus dem Kader des Vorjahrs
63% der Einsätze durch deutschsprachige Spieler
13 der ersten 15 Spieler kamen zum Einsatz
10:8 Punkte aus den Doppeln, 13:23 Punkte aus den Einzeln


Christian Magg gewinnt nach der Saison am 19.08. den Waginger See-Pokal.

x
x
xx

Jugendvereinsmeisterschaft

U18 Junioren:
1.Platz Andreas Werz
2.Platz Jonas Heizlsperger
3.Platz Martin Mayer

U14 Knaben:
1.Platz Timian Kolbinger
2.Platz Jannik Lindemann
3.Platz Philip Zeiser

U12 Bambini/Knaben:
1.Platz Dominik Stodola
2.Platz Christian Mandl
3.Platz Philip Schmolke und Daniel Zettl

U10 Kleinfeld:
1.Platz Luca Zettl
2.Platz Jannes Kutschera
3.Platz Marco Grundner

Vielen Dank für die Vororganisation, Turnierleitung und Betreuung an Frau Kolbinger und H. Keller, Thomas Bauer, Jörg Mitterhofer und Berni Otter ... mehr


x
1. Janina Tosch
2. Maxi Gerstl
3. Daniel Zettl
4. Stefanie Seidel
5. Christian Keller
6. Moritz Baldauf
7. Alina Tscherneschenko
8. Ailina Spindler
9. Benedikt Seidel
10. Erwin Alles
11. Maxi Buchwald
12. Philip Ochs (musste leider frühzeitig weg)

Bambini-Abschlußturnier

Rege Beteiligung zeigten insgesamt 12 Kinder unserer 3 Bambini-Mannschaften bei einem Abschlussspiel am vergangen Montagnachmittag, 13.08.2012.

In vier 3-er-Gruppen platzierten sich die Tennisspieler(innen) erst mal in ihrer Gruppe und spielten dann jeder gegen jeden die Plätze 9-12, sowie über ein Viertelfinale mit Kreuzspielen die restlichen Platzierungen aus. Beim Spielmodus „1 Satz bis 4“ kämpften alle Bambinis um den Sieg und lieferten tolle Spiele in Burghausen ab. Nach 5 Spielen für jeden stand die Endplatzierung fest.

Vielen Dank für die tolle Beteiligung der Kinder und der Mannschaftsführer, die Ihre Truppe so toll motiviert haben. Herzlicher Dank gilt auch den Eltern, die unseren Tennisnachwuchs bei den Heimspielen und auch bei unserem kleinen Turnier mit jeder Menge leckerer Sachen versorgten. ... mehr

x
x
Fotos Christian Kufner

Rollstuhltennis-Demo beim Heimspiel gegen Aachen

mit den amtierenden und mehrfachen Deutschen Meistern Sven Hiller und Peter Seidl (zugleich Referent des Bayerischen Tennisverbands)

Beim 1.Tennis-Point-Bundesliga-Heimspiel des SV Wacker Burghausen gegen den amtierenden Deutschen Meister TK Kurhaus Lambertz Aachen spielte der amtierende Deutsche Meister im Doppel, Peter Seidl aus Büchlberg (LK Passau) eine von den zahlreichen Zuschauern mit großem Interesse verfolgte Rollstuhltennis-Demonstration mit seinem Partner Sven Hiller aus Berlin. Beide sind amtierende Dt. Meister im Doppel und haben jede Menge Dt. Meistertitel gesammelt.
... mehr


Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Peschanel
SV Wacker, Abt. Tennis, Öffentlichkeitsarbeit
(Referent für IT und Internet, Bayerischer Tennisverband, Tennisbezirk Oberbayern)

Ihre Ansprechpartner:
x

Impressum:

Verantwortlich für den Inhalt: SV Wacker Burghausen e.V., Abt. Tennis, Elisabethstr. 1, D-84489 Burghausen. Keine Haftung für Links auf externe Seiten und deren Inhalte. - Für Anregungen und Fragen antworten Sie einfach auf diese Mail.  - Bitte leiten Sie den Newsletter auch an interessierte Personen weiter, die sich in den Verteiler aufnehmen lassen können. - Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, antworten Sie mit entsprechendem Hinweis auf diese Mail und Ihre Email-Adresse wird umgehend entfernt.


Sponsoren:





x