
|
|
Liebe Mitglieder, Tennishallenbenutzer und
Freunde der Tennisabteilung!
Nach
dem Mixed-Turnier und dem LK-Turnier werden die Plätze in absehbarer
Zeit winterfest gemacht. Mit unserem neuen Hallenbuchungssystem können
Sie nun noch komfortabler Plätze buchen. -
Die Planungen zur 1. Tennis-Point-Bundesliga laufen auf vollen Touren,
beim Dt. Meister in Aachen findet im Oktober die Herbst-Sitzung der
Bundesliga-Clubs statt. - Währenddessen feiern unsere Bundesligaspieler
weitere Erfolge.
Ihr Jürgen Peschanel mit dem Vorstands-Team der Tennisabteilung
|
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Mixed-Turnier am 17.09. mit 28 Teilnehmern
1. Tennis-Point-Bundesliga 2012
neues Hallenbuchungssystem
Leistungsklassenturnier am 25.09.
ATP-Turnier Bukarest: David Marrero Finalist
Challenger Ljubljana: Paolo Lorenzi siegt im Einzel, Aljaz Bedene gewinnt Doppel und erreicht HF im Einzel.
|
|
|

|
|
Mixed-Turnier am Sa., 17.09. mit 28 Teilnehmern
Wohl
aufgrund der regen Beteiligung von 28 Personen am Abschlußturnier des
SV Wacker hatte auch der Wettergott ein Einsehen, denn er bescherte
herrliches spätsommerliches Wetter, sodaß die Veranstaltung ein voller
Erfolg wurde. Nach den Spielen mit überwiegend wechselnden Partnern
gönnte man sich ein oder mehrere Gläschen Sekt und ließ den Tag bei
gemütlichem Beisammensein ausklingen. Einige Unentwegte spielten sogar
nach dem Turnier noch weiter. Danke an die Organisatorinnen Karin
Heiling und Claudia Hofelich und an alle Beteiligten, hoffentlich kann
dies im kommenden Jahr wiederholt werden. |
|
|

|
|
1. Tennis-Point-Bundesliga 2012Es
wird sich ein bißchen mehr ändern als nur die Farbe des Logos von grün
auf rot. Bei der Herbstsitzung der Erstliga-Clubs beim amtierenden Dt.
Meister Kurhaus Lambertz Aachen im Oktober werden Rahmen für 2012
gesetzt, wie z.B. der Terminplan, der von Anfang Juli bis Mitte August
und an 2 Freitagen und 7 Sonntagen gespielt mit 4 oder 5 Heimspielen.
Beim Terminplan werden wir beim DTB und BTV darauf drängen, möglichst
geringe Überschneidungen mit dem restlichen Spielbetrieb im Verein zu
haben. Vom 30-Punkte-Katalog der Liga an organisatorischem Mindestmaß
war bereits heuer das allermeiste schon erfüllt. Die Planungen auch für
den Spielerkader laufen auf Hochbetrieb. - Meister Vacono Radolfzell
hat sich noch nicht dazu geäußert, ob der Aufstieg angenommen wird.
Erste Tennis-Point-Bundesliga |
|
|
H A L L E N
B U C H U N G
|
|
neues Hallenbuchungssystem seit 26.09.
Seit 26.09. ist das neue Buchungssystem auf unserer Homepage verfügbar. Den Link dafür finden Sie in der Hauptnavigation oben.
Hinweis für alle Online-Bucher vom letzten Winter:
Leider konnten die Login-Daten aus dem Vorgängersystem nicht übernommen werden. Es ist also eine Neuregistrierung erforderlich.
|
|
|

|
| 30 Teilnehmer beim Burghauser LK-Turnier am 25.09.
30
Teilnehmer nutzen die letzte Chance, noch begehrte
Leistungsklassenpunkte zu sammeln für den jährlich Ende September
endenden Wertungszeitraum.
Ergebnisse im Portal des BTV hier
|
|
|

|
| ATP-Turnier Bukarest 24.9.: David Marrero Doppel-Finalist
Nach
dem Einzug ins Viertelfinale der US Open mit Partner Andreas Seppi (aus
Kaltern/Südtirol) verpaßte David
Marrero (ESP, ATP42) nur ganz knapp seinen dritten ATP-Turniertitel
nach Estoril und Hamburg 2010. In Bukarest trat David mit dem
Ex-Burghauser (-1999) Julian Knowle (AUT; ATP83) an: nach Siegen über
F. Ferreira
(BRA) / R. Machado (POR; ATP61 Einzel) 7:5 6:1, C. Berlocq (ARG, ATP69)
/ L. Rosol (CZE, ATP74 Einzel) 6:4 7:6, F. Cermak (CZE, ATP20) / F.
Polasek (SLK, ATP37) 7:6 4:6 10:8 unterlagen sie erst im Finale dem
italienischen Daviscup-Doppel D. Bracciali (ATP27) / P. Starace (ATP67)
6:3 4:6 8:10.
|
|
|


|
| Challenger Ljubljana (25.9.): Paolo Lorenzi siegt im Einzel, Aljaz Bedene im Einzel-Halbfinale und Doppel-Sieger
An 4 gesetzt besiegte Paolo
(ATP124) Molteni (ARG; ATP198) 6:4 6:3, Galvani (ITA, ATP184) 7:6 6:0,
Dancevic (CAN; Nr.8; ATP165) 6:3 6:0, den Ex-Burghauser Daniel Brands
(2006; GER, ATP182) 7:6 6:3 und im Finale Lokalmatador Grega Zemlja
(SLO, ATP120) 6:2 6:4. Im Duell der slowenischen Daviscup-Spieler war
diesem zuvor im Halbfinale der ungesetzte Aljaz Bedene
(SLO, ATP240) mit 1:6 5:7 unterlegen. Auf dem Weg dorthin hatte Aljaz
Dino Marcan (CRO, ATP353) 6:1 6:2, den Nr. 1-Gesetzten Landsmann Blaz
Kavcic (SLO, ATP79) 2:6 6:3 6:3 und Ivan Navarro (ESP; ATP212) 7:5 6:3
besiegt. Zusammen mit dem Erreichen des Viertelfinals beim Challenger
in Banja Luka in der Vorwoche mit u.a. einem 1:6 7:6 6:3-Erfolg gegen
Ruben Ramirez-Hidalgo (ESP, ATP141) strebt er im Ranking weiter in
Richtung TOP200 und belegt am 26.09. nun Rang 221. Lorenzi verbessert
sich auf 112. - Zusammen mit Halbfinalgegner Grega Zemlja konnte die
ungesetzte Doppel-Paarung sich sogar den Turniersieg holen mit einem
denkbar spannenden 6:3 6:7(10:12) 12:10 Finalsieg über die Spanier
Bautista-Agut/Navarro.
|
|
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Peschanel
SV Wacker, Abt. Tennis, Öffentlichkeitsarbeit
(Referent für IT und Internet, Bayerischer Tennisverband, Tennisbezirk Oberbayern)
Ihre Ansprechpartner:

|
|
                                                                                     |